top of page
Kiefer Fichte Zweig 6

07. Advent

~ auf Leben und Tod ~

    Zum dritten Mal las Daisy die kleine Notiz in ihren Händen und sah dann wieder auf die Raumnummer der Tür vor sich. Beide stimmten überein. Also hatte, wer auch immer sie her bestellt hatte, vermutlich tatsächlich diesen Raum gemeint.

    Bloß befand der sich eben in einem schön abgelegenen Flügel des Schlosses, von der Sorte, in dem man weit von eigentlich allem entfernt war, und sie konnte sich nicht vorstellen, warum jemand sie so weit ab von allem Leben treffen wollte.

    Nun, sie würde es gleich erfahren, dachte sie, und hob die Hand, um an die Tür zu klopfen.

    »Herein!«, rief eine Mädchenstimme aus dem Inneren.

    Etwas zögerlich trat Daisy ein und fand sich in einer kreisrunden, hell eingerichteten Küche mit einem kleinen Esstisch wieder, in dessen Mitte sich eine ziemlich unproportional große Teekanne befand, um die herum diverse Teller mit verschiedenen, äußerst hübsch anzusehenden Gebäckstücken standen.

    Auf einem der Stühle saß ein Mädchen in Jogginghosen, bei deren Anblick etwas in Daisys Hinterkopf klingelte, wie eine vergessene Erinnerung, etwas das sie irgendwie verdrängt hatte und –

    »Hallo Daisy.« Das Mädchen hob die Hand und winkte ihr zu. »Komm doch rein und setz dich.« Sie wies auf einen der leeren Stühle.

    Relativ zurückhaltend kam Daisy der Aufforderung nach.

    »Also, ich bin Thya und in unserer kleinen Runde, die aus zwei Personen besteht und vermutlich erst ›Runde‹ genannt werden kann, wenn noch irgendeine Katze auftaucht, aber das ignorieren wir mal schön, und … Was war mein Satzanfang? … Ach ja: Ich Thya, Runde, die keine Runde ist, wir, wir sind hier, um über deine romantischen und sexuellen Erfahrungen zu reden. Noch Fragen?«

    »Zu viele«, sagte Daisy und versuchte einzuschätzen, inwieweit Thya das alles ernst meinte oder wie schwer ihr Dachschaden war, war allerdings aus irgendeinem Grund nicht so befremdet und vielleicht verschreckt, wie sie es unter anderen Umständen gewesen wäre.

    In der Ferne hallten die Tasten der magischen Tastatur, die Daisy nicht als solche erkannte.

    »Aber du stellst sie nicht? Cool.« Thya rieb sich die Hände wie der Bösewicht in einem zweitklassigen Gangsterfilm aus dem zurückliegenden Jahrtausend. »Du kannst dich gerne an dem Dings bedienen«, da sie vage in Richtung des Gebäcks zeigte, glaubte Daisy, dass es sich dabei um das ›Dings‹ handelte, »das natürlich so perfekt aussieht, weil ich es selbst gebacken habe und nicht, weil ich für das Ambiente Essen gebraucht und es aus Faulheit einfach herauf beschworen habe. Und wir haben Tee. Wir haben viel Tee. Schwarzen Tee mit einem Hauch Lavendel. Hört sich an wie etwas, das Aidene oder Henry trinken würden, ich weiß, schmeckt aber eigentlich echt ganz geil. Willst du?«

    »Gerne?«

    Etwas zu schwungvoll befüllte Thya zwei Tassen mit dem Tee und reichte eine Daisy, die sie leise dankend annahm.

    »Warte.«

    Daisy, die die Tasse schon halb zum Mund geführt hatte, hielt inne.

​

Liberty.png

     Ein paar Worte des Lindenzwerg

Hello!

Hier spricht (schreibt?) die leicht lebensmüde Betaleserin, die, warum auch immer, dachte, es wäre eine absolut geile Idee, sich vorzunehmen, alle OCs zu zeichnen und darüber jetzt mal eben ein paar Wörtchen verlieren will.

Wie der geneigte Beobachter unter Umständen schon festgestellt hat, ist mein erstes Opfer Liberty. Es hat keinen spezifischen Grund, dass sie die erste ist und auch im Folgenden hat die Reihenfolge oder der Tag, an dem die Chars veröffentlicht werden, keine Relevanz oder Bedeutung für irgendetwas.
Haben das alle verstanden? Schön.
Da ich nicht vorhabe, zu jedem Bild noch ewig Text zu schreiben, beantworte ich jetzt schon mal präventiv zwei Fragen:


m "Womit zeichnest du?"
Clipstudio Paint für Windows auf dem Windows Surface Pro 7 mit dazugehörigem Surface-Pen


m "Warum sieht mein Charakter nicht so aus, wie ich ihn mir vorgestellt habe?"
Nun, das kann natürlich verschiedene Gründe haben. Vermutlich ist es aber einer der drei folgenden:

 

  • n Mein Zeichenstil: Ich zeichne nicht im Fotorealismus. Big shocker, I know.  Gerade wenn man im Kopf also das Bild des Faceclaims hat, wird meine Zeichnung davon abweichen.

    • Steckbriefe und Faceclaims: Meine Interpretation der Chars ist aus einer Mischung aus Faceclaim und Steckbrief entstanden.
      Nun kann es einerseits sein, dass die Beschreibung im Steckbrief etwas vom Faceclaim abweicht und ich mich nach dem gerichtet habe, was der Autor gerade nicht im Kopf hatte, andererseits ist es auch eine Möglichkeit, dass die Beschreibung im Steckbrief etwas suboptimal für mich als Zeichnerin ist.
      Ich werde mich jetzt auch ohne die Nennung von Namen wahrscheinlich unbeliebt machen, aber wenn ich vor einem Stecki sitze, der mir sagt, dass Charakter XY "nicht dick und nicht dünn" ist, was von sportlich-schlank bis etwas pummelig alles heißen kann, bringt mir das halt so ungefähr gar nichts. Dann bin ich zwangsläufig dazu gezwungen, mir aus dem Rest des Steckbriefs zu erschließen, welches Ende  des Spektrums eher zutreffend ist und wenn ihr schreibt, dass Char XY keine sportlichen Hobbys hat und nie auf Essen verzichten würde, entscheide ich mich eben eher für das pummelige Ende, auch wenn ihr es euch unter Umständen anders vorgestellt habt. Ähnlich wenig hilfreich sind auch Adjektive, bei denen es fraglich ist, wie passend sie für das Substantiv sind, das sie beschreiben sollen. Meine lieben Leute, ich habe absolut keine Ahnung, wie ich kraftvolle Augenbrauen zeichnerisch darstellen soll, wenn die Haare nicht gerade Hanteln heben.
      Solltet ihr euch gerade angesprochen gefühlt haben, liegt das im Übrigen vermutlich daran, dass ihr gemeint wart.

  • n Meine Unfähigkeit:
    Was soll ich sagen? Ich bin weder Davinci, noch Michelangelo. Außerdem missbrauche ich eure Charaktere, um wieder ins digitale Zeichnen zu kommen (Ich schwöre, ich bin mit Bleistift besser!).
    Ab und zu habe ich dann auch noch so akute Fälle von Dummheit und übersehe Sachen oder lese sie falsch. Die gute Liberty zum Beispiel trägt in der Regel einen Pferdeschwanz, was ich aufgrund von Idiotie aber erst bemerkt habe, nachdem die Haare schon fertig waren. Dummheit kickt manchmal einfach.


Ich bin übrigens äußerst gewillt, etwaige Charakterdesigns meinerseits anzupassen, vor allem wenn Differenzen aufgrund meiner Unfähigkeit entstanden sind. Man kann mich über Fanfiktion.de anschreiben. Ich beiße auch nicht. Versprochen.

Zu Liberty bleibt nur noch zu sagen, dass ihr euch vorstellen müsst, dass die sich irgendwo abstützt, weil ich zu faul war, um da eine Mauer hinzurotzen. Ich bin für Charaktere und nicht für Architektur zuständig. Lol.

Das war es dann auch von mir. Schönen Advent oder so und stellt keine echten Kerzen in Tannenbäume, damit die nicht abfackeln.

​

    Lindenzwerg out.

48-485999_torn-notebook-paper-png-folha-

     Eine überlebenswichtige Information

 Ihr könnt euch denken, dass ich es nicht unbedingt liebe, dass der Adventskalender nicht so üppig kommentiert wird, aber ich verstehe, dass ihr nicht immer Zeit für mein Geschreibsel habt. Aber wagt es nicht. Lindes Kunst unkommentiert zu lassen. Bitte.

    Aythya

Liberty.png
Liberty.png
bottom of page